Eltern sein – ohne sich selbst zu verlieren
12. November um 18:00 - 26. November um 20:30
60€
2-tägiger Workshop mit Sabrina Schalk, psychosoziale Beraterin, Elementarpädagogin
Elternschaft ist ein wundervoller, aber auch herausfordernder Lebensabschnitt. Zwischen den Bedürfnissen der Kinder, den Anforderungen des Alltags und den eigenen Ansprüchen fühlen sich viele Eltern oft erschöpft und überfordert. Der Druck, alles perfekt machen zu müssen, kann schnell zu einem Gefühl der Leere führen – und in manchen Fällen sogar zum sogenannten Elternburnout.
In diesem Workshop geht es darum, Wege zu finden, wie du als Elternteil gut für dich selbst sorgen kannst, ohne das Gefühl zu haben, dich ständig hintenanzustellen. Wir betrachten die Themen Mental Load, die unsichtbare Last der Elternschaft, sowie den Umgang mit der eigenen Selbstfürsorge und Selbstliebe.
Du wirst lernen:
- Was Elternburnout ist und wie du es frühzeitig erkennst.
- Praktische Strategien zur Entlastung des Mental Loads, um den Alltag mit Kindern entspannter zu gestalten.
- Wie du inmitten des Familienlebens deine eigene Balance findest und wieder Kraft schöpfst.
- Selbstliebe und Achtsamkeit im Familienalltag – wie du dich nicht selbst vergisst, während du für andere sorgst.
Dieser Workshop richtet sich an Eltern, die aufhören möchten, sich selbst zu verlieren, während sie ihre Kinder großziehen, und die lernen möchten, wie sie ihre Bedürfnisse wieder an die erste Stelle setzen können.
Termine: Mi, 12.11. und Mi, 26.11.2025, 18:00 – 20:30 Uhr
Ort: NÖ-Kinderbetreuung Rastenfeld
Kosten: 60€/Person (Paarvergünstigung: 110€/Paar)
Anmeldung: bis spätestens Mi, 05. November 2025
ANMELDUNG