Chaos im Kopf – aktive frühkindliche Reflexe
3. April um 18:00
20€Vortrag und Austausch mit Manuela Morawetz, Eltern.Kind.Unterstützung
Reflexe sind „Sprungbretter“ auf dem Weg der frühkindlichen Entwicklung
- Was sind frühkindliche Reflexe?
- Wie können frühkindliche Reflexe die (Gehirn)-Entwicklung beeinflussen?
- Was haben frühkindliche Reflexe mit Lernen und Konzentration zu tun?
- Was, wenn mein Kind gar nicht anders kann, wenn frühkindliche Reflexe aktiv sind?
Spätestens mit Schuleintritt sollten die frühkindlichen Reflexe integriert sein.
Viele Herausforderungen im Verhalten, Lernen und in der motorischen Entwicklung eines Kindes sind auf aktive frühkindliche Reflexe zurück zu führen. Kinder brauchen Anregungen durch unterschiedliche Bewegungen und Sinneseindrücke, damit sich neue Synapsen verbinden und Nervenzellen verzweigen und vernetzen können.
Somit kann das Kind sein volles Potential entfalten und hat Freude an Bewegung und Lernen.
Termin: Do, 03.04.2025, 18:00 – 19:30 Uhr
Ort: NÖ-Kinderbetreuung Vitis
Kosten: 20€/Person
Anmeldung: bis spätestens Do, 27. März 2025
ANMELDUNG
(ACHTUNG – seit Jänner 2025 gibt es aktualisierte Teilnahmebedingungen – siehe Ende des Anmeldeformulars)